"All you can be" - Vernissage von Jacqueline Chanton
Am 18. September 2025 durften wir im FiB die Eröffnung der inspirierenden Vernissage „All you can be“ feiern. Die Wiener Künstlerin Jacqueline Chanton begeisterte uns mit ihren ausdrucksstarken Bildern, die Frauen in all ihrer Stärke, Verletzlichkeit und Vielfalt sichtbar machen.
„Seit ich male, lasse ich Frauen malend durch mich hindurch. Frauen, die ihren eigenen Weg gegangen sind – von Maria Callas bis Hildegard Knef, von Audrey Hepburn bis Naomi Campbell, von Francesca Woodman bis zur Queen, von Yoko Ono bis Tina Turner, Catwoman und vielen mehr. Sie alle haben Höhen und Tiefen erlebt, sind gestrauchelt und wieder aufgestanden. Sie haben für ihre Ideen gekämpft. Sie sind unsere Vorreiterinnen, unsere Heldinnen – Frauen in Bewegung, Frauen, die bewegen.“ - Jacqueline Chanton
Mit ihren Werken bringt Jacqueline Chanton genau diesen Geist zu uns ins FiB. Die Ausstellung ist noch bis voraussichtlich Frühling 2026 in unseren Räumen zu sehen – ein Besuch lohnt sich!
Neues Programm für Herbst und Winter 2025
Nach vielen Stunden Arbeit und sorgfältigem Korrekturlesen ist es endlich soweit: Unser Herbst- und Winterprogramm für die Monate September bis Dezember 2025 ist da!
Freut euch auf eine abwechslungsreiche Auswahl an spannenden Vorträgen, Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Ernährung, Frauengesundheit, Finanzen und vieles mehr. Dabei bleibt unser Fokus derselbe: Wir sind weiterhin Beratungsstelle und Treffpunkt für Frauen und Mädchen – ein Ort zum Informieren, Austauschen und Wohlfühlen.
Schaut gleich rein und entdeckt, was euch in den kommenden Monaten erwartet: Ihr findet das Programm zum Herunterladen hier auf unserer Webseite unter "Wilkommen" – wir freuen uns auf euch!
Generalversammlung am 25. Juni 2025
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, war nicht nur der (bisherig) heißeste Tag im Jahr, sondern auch unsere Generalversammlung! Im Vorstand sitzen nun Brigitte Wölfel (Obfrau), Emina Kazic (2. Obfrau), Laura-Sophie Schön (Schriftführerin) und Diena Röhrich (Kassiererin).
Führung im Haus der Keramik mit Ernst Grabner
Herr Grabner besitzt eine eindrucksvolle Sammlung von Keramik aus Gmunden, welche wir uns mit großer Begeisterung anschauen durften. Wir bedanken uns bei Johanna Bors für die Organisation dieser Führung in die Welt der Keramik!
Vernissage "Bilder Potpourri" - Margit Pühringer am 31. März 2025
Am Montag den 31. März um 18 Uhr durften wir Kunstbegeisterte in unserem FiB willkommen heißen. Die Vernissage von Margit Pühringer war ein voller Hit, sodass auch der Bürgermeister uns einen Besuch abstattete! Bis Herbst 2025 dürft ihr euch noch ihre Bilder bei uns im FiB ansehen.
HUI STATT PFUI am 27. März 2025
Vier engagierte FiB-Damen, darunter Brigitte Wölfel, Magdalena Vogler, Regina Gramberger und Maria Hessenberger, haben es sich am Mittwoch, den 27. März 2025 zur Aufgabe gemacht, die Stadt Gmunden von "Tschik"-Stummeln und Plastikmüll zu befreien! Mit ganz viel Mühe haben sich unsere Damen durch das durchzogene Wetter geschlagen - Wir bedanken uns ganz herzlich!
Namen unserer Damen auf dem Bild, von links nach rechts: Maria Hessenberger, Regina Gramberger, Magdalena Vogler, Laura-Sophie Schön und Brigitte Wölfel.
One billion rising 2025
Die Veranstaltung „One Billion Rising“, ein weltweiter Aufruf als Zeichen gegen Gewalt an Frauen, am 14.02. an der Schillerlinde in Gmunden, war wieder ein voller Erfolg. Es waren über 60 Mädchen des BRG/BORG Gmunden sowie viele Frauen vor Ort, die zu dem Lied „Break the Chain“ tanzten. Organisiert wurde das Event von „Frauen in Bewegung“, wo es danach in den Büroräumlichkeiten noch eine Suppe zum Aufwärmen gab.